Zum Hauptinhalt springen

Alle Neuigkeiten rund um die Praxis Gumminger

🎉 Gratulation an unser TISS-Dream-Team! 🎉

Wir sind unglaublich stolz auf Daniela, Nicole, Larissa und Nina – sie haben erfolgreich ihre Ausbildung zur Teamgestützten Infektsprechstunde (TISS) abgeschlossen! 🏅💪

Mit ihrem neu erworbenen Wissen und Engagement werden sie maßgeblich dazu beitragen, Infektionen noch effektiver zu behandeln und unsere Patienten optimal zu versorgen.Ein riesiges Dankeschön für eure Leidenschaft und euren Einsatz👏👏
12

Herzlichen Glückwunsch Frau MUDr. Ababei

thumbnail IMG 7307
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Frau MUDr. Martina Ababei erfolgreich ihre Facharztprüfung in Allgemeinmedizin bestanden hat!
Herzlichen Glückwunsch von Dr. Paul Gumminger und dem gesamten Praxis-Team.
Wir schätzen Ihre Arbeit und Ihr Engagement und sind dankbar, dass Sie weiterhin Teil unseres Teams ist.

1. Passauer Gesundheitstag "Adipositas"

Rückblick auf den 1. Passauer Gesundheitstag: Experten diskutieren Adipositas

Am Samstag, den 6. April 2024, fand der 1. Passauer Gesundheitstag statt, der sich ganz dem Thema Adipositas widmete.

Dr. Paul Gumminger und Dr. med. Hardy Walle brachten ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen ein, um über die Ursachen, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten von Adipositas zu informieren. Ihre Vorträge waren informativ und inspirierend, und sie standen den Teilnehmern für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.


Kl. Passau Bild mit Dr. Hardy Walle 1

Herzlich Willkommen im Team

thumbnail IMG 4698neu

Wir freuen uns, dass seit dem 26.09.2023 Frau Dr. med. univ. Verena Unfried - Ärztin in Weiterbildung unser Team unterstützt.

Herr Dr. Gumminger begrüßte Frau Dr. Unfried stellvertretend für das ganze Team und wünscht Ihr einen guten Start und für die zukünftige Zusammenarbeit natürlich nur das Allerbeste.

Fachvortrag über Herzinfarkt und Schlaganfall

Dr. Paul Gumminger hielt im Pockinger Hof einen Fachvortrag über die Symtome von Herzinfakt und Schlaganfall.
Hier wurde auf die relevanten Symtome von einem Herzinfakt und von einem Schlaganfall hingewiesen.



Image





Unser Mentoren-Programm


Wir möchten Ihnen heute unser neues Mentoren-Programm vorstellen! In unserer hausärztlichen Praxis haben wir seit Kurzem ein Programm gestartet, bei dem sich ausgelernte Medizinische Fachangestellte als Mentoren zur Verfügung stellen, um unsere Auszubildenden zu unterstützen. Unsere Mentoren haben selbst langjährige Erfahrungen in der Praxis und stehen unseren Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Menti's sind unsere Auszubildenden, die von einem erfahrenen Mentor begleitet werden und so ihre Ausbildung besser verstehen und sich mit anderen Auszubildenden und erfahrenen Fachkräften auszutauschen können.

Wir sind sehr stolz auf unser Mentoren-Programm und freuen uns, unseren Auszubildenden damit eine zusätzliche Unterstützung bieten zu können. 

Mentoren Foto             

von links: Neumann Julia, Osterholzer Karin, Ibrahim Zalloukh, Eichinger Martina,
Hermsen Larissa, Panny Sandra und Dr. Paul Gumminger.

Mentoren Foto 1

von links: Kaiser Irina, Vogel Charlotte, Auerswald-Albrecht Birgit,
Pirc Nina, Galic Monika, Pauli Lena und Dr. Paul Gumminger.

Regionaler Notarztspecher Niederbayern

Dr. Paul Gumminger

Regionaler Notarztsprecher Niederbayern

Dr. Paul Gumminger wurde von den Gruppensprecherinnen und Gruppensprechern der niederbayerischen Notarztdienstgruppen zum Regionalen Notarztsprecher Niederbayern gewählt.

In dieser Funktion ist Dr. Paul Gumminger nun Ansprechpartner für die Gruppensprecherinnen und Gruppensprecher sowie für die Notärztinnen und Notärzte an den Notarztstandorten in Niederbayern.

Herzlichen Glückwunsch zur Diabetesassistentin

Herzlichen Glückwunsch,
 
Frau Daniela Grübl hat die Weiterbildung zur Diabetesassistentin der Deutschen Diabetes-Gesellschaft erfolgreich abgeschlossen.

Dr. med. Paul Gumminger gratuliert ihr stellvertretend für das ganze Team.

Daniel mit Urkunde

Fortbildung Akupunturtaping

Im November 2022 absolvierte Dr. Paul Gumminger die Fortbildung Akupunkturtaping bei der Forschungsgruppe Akupunktur mit den "Die Medizinmänner" (Dr. Matthias Manke und Dr. med. Patrick Julius). Eine wirklich lehrreiche, praxisnahe und unterhaltsame Veranstaltung!

IMG 0931
(Bild von links: Dr. Matthias Manke, Dr. Paul Gumminger und Dr. Patrick Julius)

Ärztlicher Qualitätszirkel gestartet!

Wir freuen uns über die Gründung und den erfolgreichen Start des praxiseigenen Pharmakotherapie-Qualitätszirkel nach Zulassung durch die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns und den Bayerischen Hausärzteverband.

Was ist der Sinn eines ärztlichen Qualitätszirkels?
Ein ärztlicher Qualitätszirkel soll das kollegiale Lernen fördern und berufliche Kompetenzen weiterentwickeln. Durch den fachlichen Austausch mit den Kolleg*innen und den individuellen Fortbildungen soll die eigene Arbeit reflektiert und weiterentwickelt werden. Ausserdem kann sehr spezifisch auf aktuelle medizinische Themen, Fragestellungen und Weiterentwicklungen eingegangen und in kollegialer Runde diskutiert werden. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auch in  Themen zur indikationsbezogenen Pharmakotherapie, um die Qualifikations- und Qualitätsanforderungen der HzV-Verträge (hausarztzentrierte Versorgung) zu erfüllen.

IMG 0848

Bild von links: Frau Tatjana Graf, Frau Dr. Danica Markovic, Frau Dr. Martina Ababei, Herr Dr. Paul Gumminger (PTQZ-Moderator), Frau Sandra Federl (PTQZ-Assistentin/Protokoll), Herr Stefan Hämmerle, Herr Dr. Florian Edsperger, Herr Simon Dachsberger (PTQZ-Assistent/Protokoll) und Herr Dr. Johannes Klein freuen sich über den ersten Pharmakotherapie-Qualitätszirkel. 

Praxis Dr. Gumminger wurde als Mitglied im Bayerischen Forschungsnetz BayFoNet aufgenommen!

Die Praxis wurde im November 2022 als Mitglied im Bayerischen Forschungsnetz BayFoNet aufgenommen.
Dr. med. Paul Gumminger und Dr. med. Florian Edsperger absolvierten dafür bereits die Fortbildungsmodule.

Was ist BayFoNet?
BayFoNet ist die Abkürzung für "Bayerisches Forschungsnetz in der Allgemeinmedizin". Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von vier bayerischen Instituten für Allgemeinmedizin an den Standorten Würzburg, Erlangen sowie der LMU und TU München. Auch Arztpraxen mit Interesse an Forschung und an aktuellen Fragen der täglichen Versorgung in der hausärztlichen Praxis können sich dafür qualifizieren und teilnehmen.

Was sind die Ziele?
Das zentrale Ziel von BayFoNet ist der Aufbau eines nachhaltigen, lebendigen und unabhängigen Forschungsnetzwerks für Hausärzt*innen in Bayern mit Raum für vielerlei Aktivitäten und Austausch. Das Praxisteam bekommt hierdurch Fortbildungen, die ihnen in verständlicher und pragmatischer Weise alle Grundlagen für die aktive Mitarbeit und die Durchführung von Studien unter Alltagsbedingungen in ihrer Praxis vermitteln. Dadurch wird auch gewährleistet, dass einheitliche Standards für Datenqualität und Patientensicherheit eingehalten werden.

Besonders soll ermöglicht werden, dass:
  • Forschungsvorhaben zu hausärztlich relevanten Fragen der täglichen Versorgung qualifiziert durchgeführt werden,
  • Hausärzt*innen sowie deren Teams dazu befähigt werden, eigene Forschungsideen zu entwickeln und umzusetzen,
  • Bürger*innen am Forschungsprozess beteiligt werden.

Dr. med. Paul Gumminger und Dr. med. Florian Edsperger freuen sich über die Zertifizierung und auf die neue Herausforderung.

Dr. Paul Gumminger war auf der Moderatorengrundausbildung

Dr. Paul Gumminger war am 08. Oktober 2022 in München auf der Moderatorengrundausbildung für ärztliche und psychotherapeutische Qualitätszirkel durchgeführt von der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns.

Dr. Gumminger

Dr. Paul Gumminger hat am Aufbauseminar Leitende Notärzte teilgenommen

Dr. Paul Gumminger hat am Aufbauseminar für Leitende Notärztinnen / Leitende Notärzte der Bundesärztekammer teilgenommen.
Alle Dozenten und Beteiligten waren maximal engagiert und boten eine wirklich hervorragende Fortbildung!
LNA

Dr. Paul Gumminger absolviert die Stufe Gold im Basis Modul Train-the-Trainer

Als Akademische Lehrpraxis der Universität Regensburg ist es uns ein großes Anliegen auch im Bereich Coaching und Teaching von Famulanten/Famulantinnen und Weiterbildungsassistenten/Weiterbildungsassistentinnen optimal ausgebildet zu sein.

Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, war Dr. Paul Gumminger für die Praxis im Kompetenzzentrum Weiterbildung Allgemeinmedizin Bayern und hat im Fortbildungsprogramm Basis Modul Train-the-Trainer die Stufe Silber absolviert.

Praxis Dr. Gumminger Pocking - Allgemeinarzt - Internist

Alles Gute und vielen Dank!

Vielen Dank an Dres. Helga und Jörg Mangold für die tolle Unterstützung in den letzten Jahren.  

Verabschiedung von Dres. Helga und Jörg Mangold!
Schweren Herzens haben wir Dres. Helga und Jörg Mangold aus unserem Team verabschiedet. Wir bedanken uns für die tollen Jahre bei uns im Team. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Ernennung zur Akademischen Lehrpraxis der Universität Regensburg!

Zum Jahresende 2021 dürfen wir uns über eine Ernennungsurkunde der Universität Regensburg freuen.

Die Praxis ist nun an der praktischen Ausbildung von Medizinstudierenden der Universität Regensburg im Fach Allgemeinmedizin im klinischen Studienabschnitt beteiligt und nach dem Bayerischen Hochschulgesetz berechtigt, die Bezeichnung „Akademische Lehrpraxis der Universität Regensburg“ zu führen.

Alle weiteren Informationen und Rezensionen dazu finden sie hier!

Lehrpraxis der Universität Regensburg
Stellvertretend für das gesamte Praxisteam und die Kolleginnen und Kollegen nimmt Dr. Paul Gumminger mit einem Teil des Praxisteams die Urkunde entgegen und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Universität Regensburg.

Bilderausstellung von Karin Kindermann - Photographie Kindermann


praxisgummingerausstellungphotographiekindermann

Wir sind sehr erfreut und stolz, dass Frau Karin Kindermann von Photographie Kindermann Ihre Bilder von Ihrer Kamerunreise mit Humanitäre Hilfe e.V in unserer Praxis präsentiert.
Selbstverständlich können die gerahmten Bilder auch gekauft werden.
Ganz einfach online aussuchen: https://www.photographie-kindermann.de/wallart
Damit kaufen Sie nicht nur lokal, Sie unterstützen auch noch eine gute Sache! Denn ein Teil des Erlöses geht an Intensivkinder Sinnvoll Helfend e.V.




Dr. Paul Gumminger ist erneut stellvertretender Chefarzt beim BRK im Landkreis Passau!

Dr. Paul Gumminger wurde am 24.04.2021 erneut zum stellvertretenden Chefarzt beim BRK im Landkreis Passau gewählt!

Smarter Telefonassistent - Aaron.ai

Neu bei uns in der Praxis!

Der smarte Telefonassistent nimmt Ihre Anrufe entgegen, wenn unser Praxisteam gerade nicht telefonisch verfügbar ist! Ihr Vorteil - Sie müssen nicht lange warten und können uns eine Nachricht hinterlassen, einen Termin vereinbaren oder Rezepte/Überweisungen bestellen! Wenn Sie sich telefonisch an unsere Praxis wenden erscheint folgende Ansage: "Herzlich willkommen in der Praxis Dr. Gumminger, schön, dass Sie anrufen!  Wenn Sie ein Rezept oder Überweisung bestellen möchte dann drücken Sie die 1, bei allen anderen Fragen bleiben Sie bitte in der Leitung, der nächste freie Mitarbeiter wird Ihren Anruf entgegennehmen." Sobald Sie die 1 drücken, meldet sich unsere digitale Telefonassistentin zu Wort und hilft Ihnen Schritt für Schritt, wenn Sie zum Beispiel eine Nachricht hinterlassen möchten, einen Termin vereinbaren möchten oder Rezepte/Überweisungen bestellen möchten! Die digitale Telefonassistentin ist für unsere Praxis eine große Unterstützung und Entlastung zum "normalen" Praxisalltag!

ACHT – das individuelle Versorgungsprogramm für die Zeit nach bariatrisch-metabolischer Operation

ACHT – das individuelle Versorgungsprogramm für die Zeit nach bariatrisch-metabolischer Operation.

Dr. med. Paul Gumminger, Dr. med. Florian Edsperger und Sandra Panny haben die Zertifizierung für die Betreuung des Versorgungsprogramm "ACHT" erhalten!

Dr. med. Paul Gumminger erneut zum ehrenamtlichen Richter berufen!

Herr Dr. med. Paul Gumminger wurde erneut am 18.05.2020 zum ehrenamtlichen Richter beim Sozialgericht München auf die Dauer von 5 Jahren berufen.

Informationen zu ehrenamtlichen Richtern am Sozialgericht

Staatliches Ehrenzeichen für Dr. Paul Gumminger!

Bild oben - von links: Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Wöhnl, stv. Kreisbereitschaftsleiterin Sabine Stadlbauer, Oberbürgermeister von Passau Jürgen Dupper, stv. Chefarzt des BRK Passau Dr. Paul Gumminger, Landrat von Passau Franz Meyer, Vorsitzender des BRK Passau und MdL Walter Taubeneder, Kreisgeschäftsführer des BRK Passau Horst Kurzböck und  Vorsitzender der Wasserwacht Passau Markus Steiner.

Jetzt neu: Praxiserweiterung mit Schulungszentrum!

(Bild von links: Dr. med. Paul Gumminger, Dr. med. Robert Högen, dr. med. Péter Bolla, Dr. med. Florian Edsperger und Irina Weinzierl freuen sich über den neuen Schulungs- und Konferenzraum und die dort durchführbaren praxisinternen Fortbildungen und Fallkonferenzen)

Neues Behandlungsangebot für DAK Versicherte!

Wir sind Ihr Spezialist in Bezug auf das DAK Behandlungsangebot - Bodymed: So purzeln Ihre Kilos!

Das Ernährungsprogramm macht Schluss mit überschüssigen Kilos. Ziel ist eine langfristige Gewichtsreduktion bis zum Wunschgewicht. Dadurch schonen Sie nicht nur Gelenke und Knochen, sondern verbessern auch Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Weitere Informationen unter:

DAK und Bodymed: So purzeln Ihre Kilos!

Jubilarehrung von Dr. Paul Gumminger an der Friedrich-Alexander-Universität!

Im Rahmen der Feier "Ehrung der Promovierten und Jubilare 2018" der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhielt Dr. Paul Gumminger vom Präsident der FAU Prof. Dr. Ing. Joachim Hornegger am 20. Juli 2018 die Ehrenurkunde zur "Bronzenen Promotion" zum 15-jährigen Promotionsjubiläum (Bild oben links). Darüberhinaus traf er auch Herrn Prof. Dr. Winfried Neuhuber wieder (Bild unten rechts), welcher nicht nur sein Anatomieprofessor während der Ausbildung war, sondern auch Prüfer beim Physikum und bei der Verteidigung des Rigorosum.

Fortbildung Akupunktur und Applied Kinesiology 2018

Dr. Paul Gumminger und Prof. Dr. Friedrich Molsberger freuen sich über die gelungene Fortbildungsveranstaltung.

 

Bei der Fortbildung "Yamamoto Neue Schädelakupunktur (YNSA) und Applied Kinesiology" wurden beide Therapieverfahren von Prof. Dr. Friedrich Molsberger ausführlich und praxisnahe dargestellt. Eine wirklich hochinteressante und gelungene Fortbildung, die auch Überlegungen zur Kombination dieser Therapieverfahren zuläßt. 

Neue Informationen online!

(Bildquelle: Pixabay.com)

Im Rahmen unseres Qualitätsmanagements "Qualität und Entwicklung in Praxen - QEP" haben wir auf nachfolgenden Seiten neue Informationen für Sie zusammengestellt, die auch für uns wichtig sind!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Informieren!

Herzlichst

Ihr Dr. Paul Gumminger & Kollegen mit dem gesamten Praxisteam!